Tonaufnahmen

Tonaufnahmen
Tonaufnahmen fpl audio recording

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Field Recording — Tonaufnahmen in der Natur Als Field Recording bezeichnet man Aufnahmen von Natur beziehungsweise Umgebungsgeräuschen fernab eines Tonstudios, die unter Zuhilfenahme portabler Aufnahmegeräte entstehen, wie zum Beispiel einem digitalen Voice… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Künzig — (* 28. Juni 1897 in Pülfringen; † 10. April 1982) war ein deutscher Volkskundler und Institutsbegründer, dessen Forschungen hauptsächlich die Volkskunde der Deutschen in und aus Ost und Südosteuropa betrafen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Phonogramm-Archiv — Edison Home Phonograph mit bespielter Wachswalze, Dezember 1900 Das Berliner Phonogramm Archiv – heute Teil der Abteilung Musikethnologie im Ethnologischen Museum in Berlin – ist eine der weltweit bedeutenden Institutionen, in denen Tondokumente… …   Deutsch Wikipedia

  • Audioaufnahme — Die Tonaufnahme (in Fachkreisen werden häufig die englischen Bezeichnungen Recording Session oder kurz Recording verwendet) ist ein technischer Vorgang, bei der akustische Schwingungen in elektrische Signale gewandelt und in analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikaufnahme — Die Tonaufnahme (in Fachkreisen werden häufig die englischen Bezeichnungen Recording Session oder kurz Recording verwendet) ist ein technischer Vorgang, bei der akustische Schwingungen in elektrische Signale gewandelt und in analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikethnologie — Musikethnologie, auch Ethnomusikologie, früher Vergleichende Musikwissenschaft, ist innerhalb der Musikwissenschaft eine Nachbardisziplin der Historischen Musikwissenschaft und zugleich ein Teilbereich der Ethnologie. Sie untersucht klangliche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Recording — Die Tonaufnahme (in Fachkreisen werden häufig die englischen Bezeichnungen Recording Session oder kurz Recording verwendet) ist ein technischer Vorgang, bei der akustische Schwingungen in elektrische Signale gewandelt und in analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Recording Session — Die Tonaufnahme (in Fachkreisen werden häufig die englischen Bezeichnungen Recording Session oder kurz Recording verwendet) ist ein technischer Vorgang, bei der akustische Schwingungen in elektrische Signale gewandelt und in analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Stereoaufnahme — Die Tonaufnahme (in Fachkreisen werden häufig die englischen Bezeichnungen Recording Session oder kurz Recording verwendet) ist ein technischer Vorgang, bei der akustische Schwingungen in elektrische Signale gewandelt und in analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonaufnahme — Als Tonaufnahme oder Tonaufzeichnung im engeren, technischen Sinn (siehe auch Phonographie) bezeichnet man die Aufzeichnung und Wiedergabe von Schall, also von Geräuschen, Tönen, Musik und Sprache, mit Audiorekordern. Sie ist gekennzeichnet durch …   Deutsch Wikipedia

  • Audiorekorder — Ein Audiorekorder (von lateinisch audio = ich höre und recorder = ich möge mich erinnern) ist ein Rekorder zum Aufzeichnen von akustisch wahrnehmbaren Klängen zur Ermöglichung der späteren, mehrfachen Wiedergabe. Im engeren Sinne werden heute… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”